Zug fährt ab…
Mit 17Jahren wohnte ich der Eheschließung meiner besten Freundin bei.
Ich weiß noch genau, wie schockiert ich damals war, als sie in dem jungen Alter bereits einen so großen Schritt wagte und kurze Zeit später auch noch eine süsse Tochter bekam.
Im Gegensatz dazu tanzte ich noch auf jeder Party und von richtig ernsthaften Beziehungen war damals ebenfalls noch keine Rede. Ein Kind oder eine Hochzeit waren in so weiter Ferne…
Mittlerweile sind einige Jahre ins Land gezogen und die Ereignisse im Bekanntenkreis scheinen sich zu überschlagen: Vor zwei Monaten bekam meine Freundin ein Baby, am Wochenende beglückwünschte ich zwei Studienfreunde auf ihrer Hochzeit und gestern erfuhr ich, dass ein Bekannter in Kürze Papa wird. Außerdem fällt auf, dass immer mehr Beziehungen auf Dauer ausgelegt sind und zwei-, vier- und sechsjahres-Partnerschaften (mit Kindern) nicht länger etwas ungewöhnliches sind.
Nun frage ich mich:
Sind die „wilden Jahre“ etwa vorbei? Wird es nun Zeit zur Ruhe zu kommen und seinen Lebenswandel zu überdenken? Wie sieht es aus mit der Zukunftsplanung? Und bleibt man auf der Strecke, wenn man es verpasst auf den abfahrenden Zug aufzuspringen? Ist ES tatsächlich schon so weit??
Ich weiß noch genau, wie schockiert ich damals war, als sie in dem jungen Alter bereits einen so großen Schritt wagte und kurze Zeit später auch noch eine süsse Tochter bekam.
Im Gegensatz dazu tanzte ich noch auf jeder Party und von richtig ernsthaften Beziehungen war damals ebenfalls noch keine Rede. Ein Kind oder eine Hochzeit waren in so weiter Ferne…
Mittlerweile sind einige Jahre ins Land gezogen und die Ereignisse im Bekanntenkreis scheinen sich zu überschlagen: Vor zwei Monaten bekam meine Freundin ein Baby, am Wochenende beglückwünschte ich zwei Studienfreunde auf ihrer Hochzeit und gestern erfuhr ich, dass ein Bekannter in Kürze Papa wird. Außerdem fällt auf, dass immer mehr Beziehungen auf Dauer ausgelegt sind und zwei-, vier- und sechsjahres-Partnerschaften (mit Kindern) nicht länger etwas ungewöhnliches sind.
Nun frage ich mich:
Sind die „wilden Jahre“ etwa vorbei? Wird es nun Zeit zur Ruhe zu kommen und seinen Lebenswandel zu überdenken? Wie sieht es aus mit der Zukunftsplanung? Und bleibt man auf der Strecke, wenn man es verpasst auf den abfahrenden Zug aufzuspringen? Ist ES tatsächlich schon so weit??
Küstennebel - 23. Aug, 13:41