Dienstag, 19. September 2006

Zwischenmeldung

Montag

15:13uhr: ich war etwas spät dran...
15:15uhr: Ankunft im Audimax, Identitätsüberprüfung, Austeilung der Klausur
15:16uhr: Schock!!! 42 Textaufgaben, verteilt auf 7DIN A4-Seiten, mit der Bitte um ausführliche Beantwortung...*wuuaahhhh*
15:45uhr: 4 Aufgaben geschafft. Panik! Zeitlich eigentlich kaum zu bewältigen...
16:20uhr: Leslichkeit und vollständiger Satzbau sind irrelevant geworden. Es geht nur noch um den Kampf gegen die Zeit...
17:15uhr: Abgabe. Alles gerade so geschafft. Ziemlich zufrieden. Das Glück war zudem noch auf meiner Seite. Wunderbar!! =)

PS: meine Prüfung am Mittwoch wurde zudem auf Freitag verschoben. Auch sehr sehr gut!! =)

Samstag, 16. September 2006

Die letzten drei!!

Wundern Sie sich nicht liebe Leser, wenn es in den nächsten Tagen etwas ruhiger auf diesem Blog zugehen wird.

Ich werde es nämlich tun! Ich werde die letzten drei Prüfungen meines Fachhochschulstudiums absolvieren!!
"Patentwesen", "Molekluarbiologie / Gentechnik" sowie "Mikro-/Nanoanalytik II" stehen noch an und werden mir eine schlaflose, anstrengende Woche bescheren. Zwei mal schriftlich, einmal mündlich. Au backe...

Dann wird es vorbei sein. Einfach so.
Unzählige Vorlesungen, 40 Prüfungen, 20 Praktika, 16 Professoren/innen (+1 Doktorand =)), 3 Jahre Hektik und Stress, 2 Schwerpunkte, eine gute Leistung!
Alles wird mit einem Mal passé sein. Aber wissen Sie was...

















...ich freue mich unglaublich darauf!!!!!!!

Denken Sie an mich, am Montag, Mittwoch und Freitag.
Und warten Sie auf mich, - am Samstag bin ich wieder da (spätestens, vermutlich gibts vorher immer wieder mal kurze Zwischenberichte)!
Bis dahin: macht et jut un kiekt ma wedder rin! comes with ByteThumb  V 1.4 © Byteandi

Donnerstag, 14. September 2006

Was würdest du tun...

...wenn du Besitzer einer Würstchenplantage wärest?? =)

Montag, 11. September 2006

Die Frage aller Fragen

Sie wachsen! Nein, - eigentlich sprießen sie geradezu!!!
Die Rede ist von meinen Haaren. Dunkelbraun, strukturlos, dick, dicht und wachstumsgeil. Eigentlich war ich ja erst vor 4Monaten neulich beim Friseur, aber es scheint in den nächsten Tagen mal wieder kein Weg daran vorbeizuführen. Nun ja.

So werd ich's mir also demnächst auf einem dieser blauen Ledersessel im örtlichen "hair-saloon" beqeum machen. Ich werde Kaffee trinken, in ätzenden Modezeitschriften blättern, mit Sicherheit wieder das Glück genießen an eine nervöse Azubine zu geraten und nach 45 Minuten, - d.h. gefühlten 3 Stunden - wird die Frage aller Fragen wieder mein Gewissen fluten:
Gibst du nun ein Trinkgeld oder nicht? Und wenn ja, wieviel?
Gibt man heutzutage denn überhaupt noch Trinkgelder???
Seit es den werten Herrn Knigge gibt, gibt es als Antwort auf diese Frage ja gewisse Regeln Richtlinien.
Trotz allem, - oder gerade deshalb sehe ich es aber oftmals nicht ein, knigge-genehm zu handeln.

Zum einen sollte ein Trinkgeld meiner Meinung doch dazu da sein, dem Servicepersonal für seine guten / freundlichen / was auch immer für Dienste einen Bonus zu geben, oder nicht!?
Wenn mich nun allerdings - um mal beim Friseurbeispiel zu bleiben - ein total desinteressiert und gelangweilt dreinschauendes junges Mädel empfängt, mir mit offenem Mund kaugummikauend versucht, die Haare in eiskaltem Wasser auszuschampoonieren (tolles Wort!), anschließend die Hälfte meiner Haarpracht beim Kämmen ausreißt und mich zu guter letzt mit einer Günther Netzer-Frisur nach Hause schickt - MUSS ich sie dann trotzdem für die miserable Leistung belohnen??

Ich sehe das ja nicht ein!! Dieselbe Schose ist es bei unhöflichem Dienstpersonal im Café. Mittlerweile ist es ja so, dass ich nicht nur satte 2,80€ für einen Kaffee blechen muss, - nein, zum einen werden die Preise bewusst so gewählt, dass einem das erwartete Trinkgeld bis zum nächsthöheren aufgerundeten Betrag quasi aufgedrängt wird und dann wird man auch noch ungläubig und fast schon aggressiv beäugt, wenn man mal nicht, beiläufig kleinlaut "stimmt so" sagt!
Die eine Kerlnerin neulich, hatte die dargereichten 3€ nämlich schon so wie sie waren in ihrer Bauchtasche verschwinden lassen und war beinahe wieder an der Theke angelangt, als ihr die Dreistigkeit meiner Tat wirklich bewusst wurde, sie kehrt machte und mir vor Wut schäumend und betont dramaturgisch die übrigen 20cent auf den Tisch knallte.

Wie bitte? Sie halten mich für asozial und knausirg? Entschuldigen Sie mal...aber hab ich daheim ein goldscheißenden Esel oder was?? Und gerade als Studentin ohne großartige Nebeneinkünfte summieren sich gerade die kleinen und großen Trinkgelder schneller auf, als man denkt!

Außerdem ist es ja nicht so, als würd ich grundsätzlich nie etwas geben.
Im Gegenteil! Ich kann mich sogar noch gut daran erinnern, wie ich mal einem Taxifahrer satte 30% Trinkgeld gab, weil der mal echt gute Leistungen erbracht hat: er ist zügig gefahren, wusste genau wo's lang geht, stellte keine dämlichen Fragen, hielt mehrmals kommentarlos an, damit die übrigen Fahrgäste die Natur düngen konnten und sah zudem noch ziemlich schnieke aus (wie George Clooney Anfang dreißig!) - ich meine, was will man frau mehr?! =)

Oh ha...eine Sache fällt mir da grad noch ein: ist es möglich, dass Trinkgelder in Italien irgendwie als Beleidigung oder so aufgefasst werden??
Ich erinnere mich da nämlich an eine Studienfahrt mit Übernachtung in einer Jugendherberge. Zu dritt waren wir auf einem Zimmer und in meiner unermesslichen Freundlichkeit, war ich die einzige, welche die Dienste des Zimmermädchens mit ein paar, auf der Bettdecke zurechtgelegten, Euros lohnen wollte. Das Ende vom Lied: das Geld war weg und mein Bett war das einzige (!) was offensichtlich bewusst NICHT gemacht worden war!!!
Die Welt ist doch verrückt...

Naja...eigentlich wollt ich gar nicht so viel dazu schreiben =)
Die Fragen die mich interessieren sind im Grunde: wie haltet ihr es? Gebt ihr Trinkgelder? Wenn ja, in welchen Branchen und wieviel meistens?
Ich bin gespannt...

Freitag, 8. September 2006

Nur ma kurz zwischendurch

Eigentlich bin ich grad schwer beschäftigt, habe aber ein tolles Video gefunden, was ich den Stromberg-Fans unter euch einfach nicht vorenthalten kann, - der Typ ist doch zu genial =)
/>/>
via 5 Filmfreunde
PS: Sollte in jemandem von euch ein kleiner Gesetzesfanatiker mit Faible fürs Patentrecht stecken, erbitte ich Handzeichen!!

Mittwoch, 6. September 2006

WTF!?

Ich sitze grad im AStA-Büro und drucke ENDLICH die letzten Protokolle und Ausarbeitungen aus – schließlich ist heute Abgabe (jaja…letzter Drücker, ich weiß…).
Der beschissene Drucker rödelt schon seit Minuten saudämlich herum und schrubbt sich anscheinend genüsslich angetrocknete Tintenreste aus irgendwelchen Ritzen, - aber er druckt nicht!!! Beziehungsweise: er druckt doch, aber immer nur eine Seite alle 5 Minuten, gefolgt von einer erneuten Putzsession. Leider habe ich noch…lasst mich mal nachschauen…noch ca. 40 Seiten vor mir!! DAS MACHT 200 MINUTEN, ALSO MEHR ALS 3 STUNDEN und ich habe weder die Zeit noch die Laune hier so lange rumzuhängen!!

5 Minuten später:
*Waaaahhhhh*…ich werde das verschissenen Drecksteil gleich schlachten, ihm jedes seiner verhurten Einzelteile aus dem Leib reißen und diese in Hydrochlorsäure einlegen…

5 Minuten später:
Ich weiß es jetzt: es lag an den Farbbildern!!! Gegen Farbbilder scheint das Ding den Welthass vereint zu haben zu sein, denn bei den schwarz-weißen, da geht es plötzlich…wie kann man bitte nur einen Drucker erfinden, der bei farbigen Bildern einfach Arschloch spielt!?

5 Minuten später:
Jetzt kommen wieder Farbbilder…ich geh mich erhängen…

Sonntag, 3. September 2006

Ein Hoch auf das "10-Finger-System"

Ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen:
Mit 11 Jahren saß ich damals vorm Computer und mühte mich krampfhaft ab, einen Text über die Robbenjagd der Eskimos zu verfassen. Nach einer halben Stunde entnervendem Buchstabengesuche und 10 Zeilen Schwerstarbeit, ging ich in die Küche um mir etwas zu trinken zu holen und berichtete meiner Mutter von der Qual.

„Wie wär’s, wenn du das 10-Finger-System erlernen würdest? Das wird dir einiges erleichtern!“ Ich dachte nach: hmmm….erleichtern…klingt super =)
Also beschlossen, verkündet und in die Tat umgesetzt!
Anhand einer simplen bunten Pappschablone, viel Geduld und unter den strengen Argusaugen von Mama erlernte ich die zeitsparende Technik binnen weniger Monate, - und mein allseits bekannter, akribischer Perfektionismus ließ mich schon bald zur Göttin der Tastenanschläge mutieren!

Mittlerweile ist mir das Tippsystem bereits so ins Blut übergegangen, dass es mir sogar die sonst so verhasste Multi-Tasking-Fähigkeit erlaubt (ja, obwohl ich dem weiblichen Geschlecht angehöre, neige ich sonst überhaupt nicht zu diesem Talent...):
z.B. war es mir gestern möglich einen Text zu lesen und parallel dazu das Gelesene in digitale Form umzusetzen ohne auf Tastatur oder Monitor schauen zu müssen! Um die Situation zu krönen, ließ ich mich außerdem von lauter Musik berieseln und schaffte eine Strophe "nordisch by nature" mitzusingenkrähen, ohne mit dem Tippen aufzuhören, - wobei ein Auge natürlich immer auf den Fernseher gerichtet blieb! Nicht schlecht, oder?? =)

Die Fehlerquote hielt sich erstaunlicher Weise mehr als in Grenzen und 20 Seiten Text erledigten sich fast wie von selbst!!
Nun würd mich interessieren:
Welches ist eure Tipp-Methode?? Und könnt mich wohl jemand im Tippcontest schlagen?? *hihi*

Burning mind
Daily Inferno
Dr.Inferno
Funferno
Inferno on tour
Inferno reloaded
Lyric inferno
Sticks on fire
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren