Diphthong
Ich versuche einem Kind die Rechtschreibregel mit dem "ß" zu erklären:
Ich: "also nach einem kurzen Vokal schreibt man ein "ss" wie z.B. bei Fluss oder Nuss"
Kind: "mhhhhh"
Ich: "ja und bei einem langen Vokal schreibt man dann ein "ß" wie z.B. bei Straße! ist doch eigentlich gar nicht schwer"
Kind: "mhhhh. und wie ist das nach einem Diphthong?"
Ich: "?????????????????????????????????????????????????????????"
Ganz ehrlich: wer von euch weiß noch, ohne zu googlen oder eure kleinen Geschwister / Kinder zu fragen, was das ist??? =)
Ich: "also nach einem kurzen Vokal schreibt man ein "ss" wie z.B. bei Fluss oder Nuss"
Kind: "mhhhhh"
Ich: "ja und bei einem langen Vokal schreibt man dann ein "ß" wie z.B. bei Straße! ist doch eigentlich gar nicht schwer"
Kind: "mhhhh. und wie ist das nach einem Diphthong?"
Ich: "?????????????????????????????????????????????????????????"
Ganz ehrlich: wer von euch weiß noch, ohne zu googlen oder eure kleinen Geschwister / Kinder zu fragen, was das ist??? =)
Küstennebel - 27. Sep, 15:28
komoliziert
meißen-triebischtal.
drei farben: weiß.
grießpudding.
die alten preußen.
maus.
haus.
laus.
mies.
fies.
Sie...sind doch nicht etwa deutschlehrer, oder??
*wuuaahh*...da fällt mir auf: sind Sie überhaupt männlich?
wie peinlich...
ehrlich gesagt ...
komoliziert
franz joseph strauß.
meißen-triebischtal.
drei farben: weiß.
grießpudding.
die alten preußen.
maus.
haus.
laus.
mies.
fies.